Astrid Klug: Umweltschutz ist Thema für Fremdsprachenunterricht BMU-Bildungsmaterialien für zweisprachigen Französischunterricht vorgestellt

11. September 2009

 

 

Die Parlamentarische Staatssekretärin Astrid Klug hat heute in Saarbrücken die neuen französischsprachigen Bildungsmaterialien des Bundesumweltministeriums für den bilingualen deutsch-französischen Unterricht vorgestellt. „Das Bundesumweltministerium unterstützt die Umweltbildung im Schulunterricht. Denn gerade Kinder und Jugendliche in der Schule haben ein offenes, neugieriges Verhältnis zur Umwelt. Umweltschutz ist zudem ein Alltagsthema und kennt keine Grenzen. Deshalb ist es wichtiges Thema, gerade auch für den Fremdsprachenunterricht, gerade auch in den Nachbarregionen zu Frankreich, Luxemburg und Belgien“, sagte Klug.

Astrid Klug übergab an den stellvertretenden Leiter des Landesinstituts für Pädagogik und Medien des Saarlandes, Bernd Schäfer, die Bildungsmaterialien „Biologische Vielfalt“, „Wasser im 21. Jahrhundert“ sowie „Klimaschutz und Klimapolitik“. Eine französischsprachige Version der Materialien „Erneuerbare Energien“ wird voraussichtlich im Oktober erscheinen.
Die Bildungsmaterialien, die als Schülerarbeitshefte auch im Klassensatz erhältlich sind, werden durch didaktisch-methodische Hinweise für Lehrkräfte ergänzt. Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet Materialien und aktuelle Informationen für Schulen und Bildungseinrichtungen. Er wurde als offizielle Maßnahme des nationalen Aktionsplans der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet und bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich mit umweltrelevanten Themen auseinanderzusetzen.
Veranstaltungsort: 66123 Saarbrücken, Im Stadtwald, Hermann Neuberger Sportschule, Haus der Athleten

 

 

Quelle: Pressemitteilung des BMU