Frankreich unterzeichnet Abkommen über den Beitritt zur internationalen Organisation „Square Kilometre Array Observatory (SKAO)“

Das Abkommen über den Beitritt Frankreichs zur zwischenstaatlichen Organisation SKAO wurde am Montag, den 11. April in London von Catherine Colonna, der französischen Botschafterin im Vereinigten Königreich, und Simon Berry, dem Chefberater des Generaldirektors von SKAO, Phil Diamond, im Beisein der Vorsitzenden des SKAO-Verwaltungsrates, Catherine Cesarsky, unterzeichnet.

Lire la suite

Das Synchrotron von Grenoble und die Operando-Methode: Eine neue Ära in der Erforschung der Materie

Die Nutzung von Synchrotronstrahlung für sogenannte Operando-Analysen ist eine Möglichkeit, die Grenzen des Wissens in den Bereichen Biologie, Chemie, Physik, Materialwissenschaften, Archäologie und Geowissenschaften zu erweitern und Antworten auf bedeutende globale Probleme in den Bereichen Gesundheit, Energiespeicherung und Umwelt zu finden. Diese Methode, die bei Wissenschaftlern auf wachsendes Interesse stößt, eröffnet eine neue Ära in der Erforschung von Materie und komplexen Metallen.

Lire la suite

Procope Plus 2023 : Beihilfen für die Organisation wissenschaftlicher Kolloquien und deutsch-französischer Expertentreffen

“Procope plus” ist ein Programm, das auf die Förderung der deutsch-französischen Forschungszusammenarbeit abzielt, indem es die Organisation von wissenschaftlichen Symposien und Expertentreffen unterstützt und so dazu beiträgt, anspruchsvolle Forschungsnetzwerke zu strukturieren und zu entwickeln. Projekte können einen dritten europäischen Partner einbeziehen. Besonderes Augenmerk wird auf trilaterale Projekte gelegt, an denen die Niederlande, Polen oder die Schweiz beteiligt sind.

Lire la suite

Umsetzung von Frankreichs Gesundheitsinnovationsplan hat höchste Priorität: Zahlreiche Maßnahmen bereits ins Leben gerufen

Am 14. Dezember weihte der französische Premierminister Jean Castex in Begleitung von Olivier Véran, Minister für Solidarität und Gesundheit, Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, und Agnès Pannier-Runacher, Industrieministerin, den Campus PariSanté ein. Anlässlich der Veranstaltung gab er einen Überblick über den aktuellen Stand der Umsetzung des Plan Innovation Santé 2030.

Lire la suite

Ile-de-France, die Region um Paris, zieht weiterhin Start-up

Das Plateau de Saclay in der Region Ile-de-France etabliert sich als Kern des Quantenökosystems. Das finnische Start-up-Unternehmen IQM, das einen Quantencomputer auf der Grundlage supraleitender Schaltkreise entwickelt, hat beschlossen, sich dort niederzulassen, wie das französische Wirtschaftsministerium mitteilt.

Lire la suite

MAKE OUR PLANET GREAT AGAIN (MOPGA): Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bis zum 10. Januar 2022 gestartet

Die 26. Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) oder COP26 fand vom 31. Oktober bis zum 12. November 2021 in Glasgow (Vereinigtes Königreich) statt. Als wichtiger Akteur im Kampf gegen den Klimawandel und als Garant für den Geist des Pariser Abkommens hat Frankreich das Gaststipendien-Programm MOPGA ins Leben gerufen, das dazu beitragen soll, den Beitrag der Wissenschaft zu den von den COPs aufgeworfenen Herausforderungen zu stärken.

Lire la suite