Zum Inhalt springen
Go to content
Wissenschaft Frankreich
  • Wir über uns
  • Forschung in Frankreich
    • Zahlen und Fakten
    • Forschungslandschaft
      • Forschungsorganisation
      • Forschungseinrichtungen
  • Nachrichten
    • Umwelt & Energie
    • Digitaltechniken
    • Gesundheit
    • Forschungspolitik
    • Internationale Kooperation
    • Veranstaltungen
  • Deutsch-französische Kooperation
    • Nachrichten
    • Deutsch-französische Institutionen
    • Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn
    • Mobilitätsangebot
      • Procope PHC
      • Procope Plus
      • Bewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023
      • Campus France
      • DAAD Deutsche Akademische Austauschdienst
  • Ausschreibungen
 
Wissenschaft Frankreich
  • Wir über uns
  • Forschung in Frankreich
    • Zahlen und Fakten
    • Forschungslandschaft
      • Forschungsorganisation
      • Forschungseinrichtungen
  • Nachrichten
    • Umwelt & Energie
    • Digitaltechniken
    • Gesundheit
    • Forschungspolitik
    • Internationale Kooperation
    • Veranstaltungen
  • Deutsch-französische Kooperation
    • Nachrichten
    • Deutsch-französische Institutionen
    • Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn
    • Mobilitätsangebot
      • Procope PHC
      • Procope Plus
      • Bewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023
      • Campus France
      • DAAD Deutsche Akademische Austauschdienst
  • Ausschreibungen
Startseite » Veranstaltungen » Digitaltechniken

Digitaltechniken

Photovoltaik: Französische Akademie der Technologien fordert Maßnahmen gegen die „chinesische Dominanz“.

26 April 2023

„Ohne sehr proaktive Maßnahmen in Europa, wie sie die USA ergreifen, wird die chinesische Industrie am meisten von der Entwicklung der Photovoltaikbranche profitieren“, warnt die Académie des technologies in einer…

Lire la suite

Einweihung des ersten territorialen Cyber-Campus Frankreichs in der Region Hauts-de-France

13 April 2023

Der Cyber-Campus Hauts-de-France Lille métropole, der erste, im Juni 2022 offiziell anerkannte territoriale Campus in Frankreich, wurde am 5. April in Lille anlässlich des Internationalen Forums für Cybersicherheit (IFC) eingeweiht.  …

Lire la suite

Die französische Direktion für Digitales stellt die neue digitale Strategie des Staates vor, die auf Effizienz ausgerichtet ist

20 März 2023

Die Interministerielle Direktion für Digitales will den französischen Staat effizienter, einfacher und souveräner aufstellen, indem sie einen „tiefgreifenden Wandel der Organisationen“ einleitet. Auf dem Programm stehen viele Neueinstellungen, eine bessere…

Lire la suite

Offene Wissenschaft: Das Netzwerk der französischen Förderagenturen kündigt verstärkte Verpflichtungen für 2023 an

17 März 2023

  Die französischen Förderagenturen: Agence de la transition écologique (ADEME), Agence nationale de la recherche (ANR), ANRS|Emerging infectious diseases (ANRS-MIE), Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et…

Lire la suite

Auf dem Weg zu 100 % recycelten Plastikflaschen? Französische Forscherteams suchen nach praktischen Lösungen für das Problem des Kunststoffrecyclings

14 März 2023

  Das Recycling von Kunststoffen ist heute ein wichtiges umwelt- und allgemeinpolitisches Thema für die europäischen Staaten. Symbol für dieses Problem: Plastikflaschen. Die IMT Mines Albi und Alès und die…

Lire la suite

„One Forest Summit“: KI und Fernerkundung im Dienste der Forschung für die Erhaltung der Tropenwälde

6 März 2023

Der One Forest Summit, der vom Präsidenten der Gabunischen Republik Ali Bongo Ondimba und dem französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron auf der COP27 im November 2022 in Sharm el-Sheikh angekündigt wurde,…

Lire la suite

Enedis auf Platz 1 der weltweiten Rangliste für intelligente Stromnetze

15 Februar 2023

Enedis, der Betreiber des französischen Stromnetzes, steht im zweiten Jahr in Folge an der Spitze des „Smart Grid Index“ der Singapore Power Group. Enedis, die Tochtergesellschaft des französischen Stromversorgers EDF,…

Lire la suite

Meta und Simplon eröffnen ihr europäisches Ausbildungsprojekt für virtuelle Realität in der Region Île-de-France

10 Februar 2023

Meta und Simplon eröffnen ihr europäisches Ausbildungsprojekt für virtuelle Realität in der Region Île-de-France

Lire la suite

Deutschland und Frankreich verstärken ihre Forschungskooperation in den Bereichen Batterien und Supercomputer

30 Januar 2023

Anlässlich des Deutsch-Französischen Ministerrats am 22. Januar 2023 verpflichteten sich Sylvie Retailleau, Ministerin für Hochschulen und Forschung, und Bettina Stark-Watzinger, deutsche Bundesministerin für Bildung und Forschung, in den kommenden Jahren bei…

Lire la suite

Frankreich übermittelt seine erste diplomatische Nachricht mittels Post-Quanten-Kryptografie

5 Dezember 2022

Die französische Botschaft in den USA hat zum ersten Mal eine diplomatische Nachricht nach Paris geschickt, die mithilfe einer neuen Generation der Kryptografie verschlüsselt wurde. Das Ziel dieser sogenannten Post-Quanten-Kryptografie…

Lire la suite
Seite 1 von 4612345...102030...»Letzte »
Twitter @Science-allemagne
Tweets by ScienceFr_De

Forschungsakteure

cnrs
inria
cea
ANR-3-logos-bandeau
inserm
inrae
ifremer
Logo_France_Universites
Service pour la Science et la Technologie

Ambassade de France en Allemagne
Pariser Platz 5
D-10117 BERLIN
ALLEMAGNE
Tel. 030 590 03 92 50
Fax. 030 590 03 92 65
communication.science@ambafrance-de.org

Folge uns
  • Twitter
  • Linkedin
  • Facebook
Nützliche Links
  • Französische diplomatie
  • Französische Botschaft
  • Kontakt
  • Seitenverzeichnis
© 2023 Ambassade de France en Allemagne - Service pour la Science et la Technologie
Nach oben scrollen