Liste der DAAD-Programme zur Förderung der Mobilität
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) bietet jedes Jahr zahlreiche Programme zur Förderung der Mobilität, um den universitären Austausch mit Deutschland zu unterstützen. Wir haben Ihnen nachfolgend eine (nicht erschöpfende) Liste sowie Links (in deutscher und englischer Sprache) zu den verschiedenen Informationsseiten des DAAD zusammengestellt.

Es gibt über 200 Programme zur Förderung der Mobilität, die in einer Datenbank auf folgender Internetseite erfasst sind: www.funding-guide.de (in englischer und deutscher Sprache)
Nachfolgende Liste ist nicht erschöpfend.
Kurzaufenthalte: Doktoranden, Post-Doktoranden und lehrbeauftragte Forscher
Langzeitaufenthalte: Studenten, Doktoranden und Post-Doktoranden
- Stipendien für Langzeitaufenthalte (10 – 24 Monate bzw. 7 – 10 Monate) für Master-Studenten oder Post-Master-Studenten in Deutschland
- Forschungsstipendien für Langzeitaufenthalte für Doktoranden oder Post-Doktoranden
- Einjährige Forschungsstipendien (7 – 10 Monate)
- Forschungsstipendien im Rahmen einer binational betreuten Promotion (bis 18 Monate)
Weitere Informationen auf der Internetseite des DAAD (auf Französisch) unter der Rubrik “Bourses”.
Kontakt:
Christiane Schmeken
Directrice du DAAD Paris – Außenstellenleiterin Paris
Deutscher Akademischer Austauschdienst – DAAD
Office allemand d’échanges universitaires
Maison de la Recherche – Université Paris-Sorbonne
28, rue Serpente
75006 Paris
Tel.: 01 53 10 57 57
E-Mail: schmeken@daad.de – Site Internet: paris.daad.de