Bilaterales Programm PROCOPE – Hubert Curien

  • Partnerinstitutionen

Frankreich: Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Entwicklung und Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung.

Deutschland: Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD).

  • Ziel

Das Ziel des Programms Procope ist die Förderung des wissenschaftlichen und technologischen Austauschs zwischen Forschungsinstituten in Deutschland und Frankreich. Es steht allen wissenschaftlichen Fachgebieten offen, einschließlich den Sozial- und Geisteswissenschaften.

  • Format

Zwei Forschungsteams, ein französisches und ein deutsches, legen ein gemeinsames Forschungsprojekt vor. Sie können finanzielle Unterstützung für den Besuch des anderen Teams erhalten.

  • Bewerbung

Das Projekt muss gemeinsam von beiden Forscherteams der jeweiligen Institutionen eingereicht werden. Mehr zu Bewerbung:

PROCOPE GÉNÉRAL

PROCOPE PLUS

PROCOPE MOBILITÉ

In Frankreich: Campus France
In Deutschland: DAAD

Kontakt

Französische Bewerber Deutsche Bewerber
Herr Thomas Simon
Attachée für Wissenschaft und Technologie
Französische Botschaft in Berlin
Pariser Platz
10117 Berlin
Tel: +49 30/590 03 92 55
Frau Angelika Löckenhoff
DAAD – Deutscher Akademischer Austauschdienst
German Academic Exchange Service
P33 – Forschungsmobilität – PPP
Kennedyallee 50
53175 Bonn
Tél: +49  (0)228 882-369
Fax:  +49 (0) 228 882-9-369

CampusBourses

CampusBourses, das jährlich erscheinende Verzeichnis zu Stipendienprogrammen - ein unverzichtbares Instrument zur Finanzierung Ihres Studiums in Frankreich. CampusBourses liefert schnelle Informationen über Mobilitätsbeihilfen und ermöglicht eine Ihrem Profil entsprechende Suche. Von der Licence (Bachelor) bis zum Post-Doktoranden - in diesem Verzeichnis sind Programme von staatlichen Institutionen, Gebietskörperschaften, Unternehmen, Stiftungen und Hochschuleinrichtungen aufgeführt.