Ein Antikörper gegen multiple Sklerose
Forscher des französischen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) haben einen Antikörper mit potentiellen therapeutischen Wirkungen gegen multiple Sklerose entwickelt.
Forscher des französischen Instituts für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) haben einen Antikörper mit potentiellen therapeutischen Wirkungen gegen multiple Sklerose entwickelt.
Französischen Forscher ist es gelungen, weibliche Makaken durch einen experimentellen Impfstoff vor einer AIDS-Infektion zu schützen. Dieser Durchbruch, der am 25. Februar 2011 in der Fachzeitschrift Immunology veröffentlicht [1] wurde, ist das Ergebnis einer 15-jährigen Forschungsarbeit über das Eindringen des Virus in den Organismus und über die lokale Immunität der Schleimhäute.