Gensequenzierung des Schmetterlings Heliconius erschüttert Theorien über Mimesis der Arten
Ein internationales Konsortium (Heliconius Genome Consortium) unter Beteiligung französischer Forscher des CNRS / MHHN (Laboratoire Origine, Structure et Évolution de la Biodiversité) und von INRA (Physiologie de l‘ Insecte: communication et signalisation) hat kürzlich zum ersten Mal die vollständige Genstruktur des tropischen Schmetterlings Heleconius melpomene sequenziert