Ökologische Aspekte des Bauens und Wohnens für Kinder aufbereitet
An der Freien Universität Berlin ist in Kooperation mit der Französischen Botschaft und der französischen Bildungsinitiative „La main à la pâte“ ein deutschsprachiges Internetangebot mit Bildungsmaterialien zum nachhaltigen Bauen realisiert worden. Das Angebot „Mein Haus, mein Planet und ich!“ richtet sich an Viert- bis Sechstklässler und behandelt die Themen Nachhaltigkeit, Energieverbrauch, Baustoffe, Art und Form der Häuser, Wohnumgebung sowie Wasserbereitstellung und -verbrauch. Lehrende finden auf der Webseite des Projekts „Sonnentaler“ unter www.sonnentaler.net/haus-planet-ich kostenlos Anregungen sowie eine Reihe von Arbeitsblättern, um dieses Thema in der Schule zu behandeln.
Im Vorgängerprojekt „Das Klima, mein Planet und ich!“ unter www.sonnentaler.net/klima ging es um ein ähnlich aktuelles Thema: den Klimawandel. Das Modul dient auch als Grundlage für einen virtuellen Schüleraustausch zwischen französischen und deutschen fünften und sechsten Klassen, die über einen Blog miteinander kommunizieren können.
Weitere Informationen
– Dr. Jenny Schlüpmann, Freie Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-560 55, E-Mail: jenny@zedat.fu-berlin.de
– Marie de Chalup, Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin, E-Mail: marie.de-chalup@diplomatie.gouv.fr
Im Internet
•www.sonnentaler.net
•Projekt „La main à la pâte”: www.lamap.fr
•Wissenschaftsabteilung der Französischen Botschaft in Berlin: www.wissenschaft-frankreich.de