Zum Inhalt springen
Go to content
Wissenschaft Frankreich
  • Wir über uns
  • Forschung in Frankreich
    • Zahlen und Fakten
    • Forschungslandschaft
      • Forschungsorganisation
      • Forschungseinrichtungen
  • Nachrichten
    • Umwelt & Energie
    • Digitaltechniken
    • Gesundheit
    • Forschungspolitik
    • Internationale Kooperation
    • Veranstaltungen
  • Deutsch-französische Kooperation
    • Nachrichten
    • Deutsch-französische Institutionen
    • Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn
    • Mobilitätsangebot
      • Procope PHC
      • Procope Plus
      • Bewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023
      • Campus France
      • DAAD Deutsche Akademische Austauschdienst
  • Ausschreibungen
 
Wissenschaft Frankreich
  • Wir über uns
  • Forschung in Frankreich
    • Zahlen und Fakten
    • Forschungslandschaft
      • Forschungsorganisation
      • Forschungseinrichtungen
  • Nachrichten
    • Umwelt & Energie
    • Digitaltechniken
    • Gesundheit
    • Forschungspolitik
    • Internationale Kooperation
    • Veranstaltungen
  • Deutsch-französische Kooperation
    • Nachrichten
    • Deutsch-französische Institutionen
    • Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn
    • Mobilitätsangebot
      • Procope PHC
      • Procope Plus
      • Bewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023
      • Campus France
      • DAAD Deutsche Akademische Austauschdienst
  • Ausschreibungen
Startseite » Veranstaltungen » Gesundheit

Gesundheit

Das Exposom und die Entstehung von Krankheiten: Die Exposition eines Lebens

10 Januar 2023

Die Exposomforschung versucht, die Gesamtheit der umweltbedingten Gesundheitsdeterminanten zu charakterisieren, da man inzwischen weiß, dass die Entstehung von Krankheiten auf eine Kombination aus Genetik und Umwelt zurückzuführen ist. Luftschadstoffe, Tabak,…

Lire la suite

Koch und Pasteur: parallele Schicksale – Vorführung eines Dokumentarfilm mit anschliessender Diskussion am 10/11/2022 in der französicher Botschaft

20 Oktober 2022

„Koch und Pasteur: parallele Schicksale“ Dokumentation von Mathieu Schwartz, Martange Produktion, Frankreich 52 mn

Lire la suite

CINESCIENCE: „Das Rätsel der ewigen Jugend“ 04/11/2022 in der Französischen Botschaft

10 Oktober 2022

  Im Rahmen der Berlin Science Week laden die Abteilung für Wissenschaft und Technologie der Französischen Botschaft und ARTE Sie zum nächsten Cinescience ein: : „Das Rätsel der ewigen Jugend“…

Lire la suite

Therapie verbessert kognitive Funktionen bei Patienten mit Trisomie 21

5 September 2022

Ein Team des Inserm [1] im Labor für Neurowissenschaften & Kognition in Lille (Inserm/Universität Lille/CHU de Lille) und das Universitätsklinikum in Vaudois (CHUV, Lausanne) haben gemeinsam die Wirksamkeit einer Therapie…

Lire la suite

Das Institut Curie und Thales schließen sich zusammen, um einen französischen Industriezweig mit internationalen Ambitionen zu schaffen

21 Juli 2022

Das Institut Curie und Thales kündigen den Start einer weitreichenden Partnerschaft an, um die FLASH-Radiotherapie unter Verwendung von Elektronen mit sehr hoher Energie (VHEE) zu erforschen und umzusetzen. Der “FLASH”-Effekt…

Lire la suite

Mit MedVallée möchte der Gemeindeverband Métropole Montpellier ein weltweites Exzellenzzentrum für globale Gesundheit schaffen

13 Juli 2022

Das MedVallée-Projekt, über dessen Aktionsplan am 26. Juli 2022 abgestimmt wird, soll Forschende, Wirtschaftsakteure und Institutionen zusammenführen, um bei Innovationen und der Schaffung von Arbeitsplätzen rund um die Themen Biowissenschaften…

Lire la suite

Mit Data pathologies teilt die Krankenkasse ihre Daten über Krankheitsbilder in Frankreich.

24 Juni 2022

Die französische Krankenkasse (Assurance maladie) hat am 20. Juni eine neue Open-Data-Plattform, Data pathologies, ins Leben gerufen und setzt damit ihren Öffnungskurs im Bereich der Gesundheitsdaten fort. Diese Website stellt…

Lire la suite

Konferenz “ICPerMed – Prelude to the future of Medicine” am 5. und 6. Oktober 2022 in Paris

20 Juni 2022

Im Rahmen ihrer Beteiligung am ICPerMed (internationales Konsortium für personalisierte Medizin) organisiert die ANR (nationale Forschungsförderagentur) am 5. und 6. Oktober in Paris eine Konferenz mit dem Titel “ICPerMed Conference…

Lire la suite

Das Institut Paul Bocuse: ein einzigartiger Ort, an dem Wissenschaft und kulinarische Künste aufeinandertreffen

20 Mai 2022

Woher kommt die Freude am Essen, und warum ist sie für uns so wichtig? Diese Frage stellen sich Köchinnen und Köche sowie Wissenschaftler*innen im Institut Paul Bocuse. Ein in Frankreich…

Lire la suite

Start des europäischen Forschungs- und Innovationsprogramms „PARC“ für die Bewertung von Risiken durch Chemikalien

18 Mai 2022

Die Europäische Partnerschaft für die Bewertung von Risiken durch Chemikalien (PARC), die im Mai 2022 in Paris (Frankreich) ins Leben gerufen wird, hat sich zum Ziel gesetzt, eine Risikobewertung von…

Lire la suite
Seite 1 von 4612345...102030...»Letzte »
Twitter @Science-allemagne
Tweets by ScienceFr_De

Forschungsakteure

cnrs
inria
cea
ANR-3-logos-bandeau
inserm
inrae
ifremer
Logo_France_Universites
Service pour la Science et la Technologie

Ambassade de France en Allemagne
Pariser Platz 5
D-10117 BERLIN
ALLEMAGNE
Tel. 030 590 03 92 50
Fax. 030 590 03 92 65
communication.science@ambafrance-de.org

Folge uns
  • Twitter
  • Linkedin
  • Facebook
Nützliche Links
  • Französische diplomatie
  • Französische Botschaft
  • Kontakt
  • Seitenverzeichnis
© 2023 Ambassade de France en Allemagne - Service pour la Science et la Technologie
Nach oben scrollen