Procope Plus 2023 : Beihilfen für die Organisation wissenschaftlicher Kolloquien und deutsch-französischer Expertentreffen


“Procope plus” ist ein Programm, das auf die Förderung der deutsch-französischen Forschungszusammenarbeit abzielt, indem es die Organisation von wissenschaftlichen Symposien und Expertentreffen unterstützt und so dazu beiträgt, anspruchsvolle Forschungsnetzwerke zu strukturieren und zu entwickeln. Projekte können einen dritten europäischen Partner einbeziehen. Besonderes Augenmerk wird auf trilaterale Projekte gelegt, an denen die Niederlande, Polen oder die Schweiz beteiligt sind.
Deutschland und Frankreich wollen die deutsch-französische Zusammenarbeit in den Bereichen Forschung und Innovation stärken, die vor allem auf der Teilnahme von
Forschungsteams beider Länder an wichtigen nationalen bzw. europäischen Projekten DAAD Deutscher Akademischer Austausch Dienstberuht, indem sie die Organisation von Veranstaltungen und Treffen zwischen den Partnern unterstützen.
Ziel dieses Programms ist es, die vernetzte Forschung zu fördern und die Teams bei der Gestaltung einer strukturierten Zusammenarbeit und/oder bei der Entwicklung von großen Kooperationsprojekten zu unterstützen. Die Projekte können einen dritten europäischen Partner einschließen.
Die Bewerbungen müssen in Deutsch, Englisch oder Französisch eingereicht werden. Sie werden dann vom deutschen Team an den DAAD (Web: daad.de/go/pf57385953) und vom französischen Team an die französische Botschaft in Deutschland geschickt.
Frist für die Einreichung von Anträgen: 13. Juillet 2022
Datum der Verbreitung der Ergebnisse: November 2022
Startdatum der Projekte: Januar 2023
Kontakt
Morgane Even
Attachée pour la science et la technologie
Ambassade de France en République Fédérale d’Allemagne
Pariser Platz 5
D-10117 Berlin
Tel. : +49 30 590 03 9255
Mail : attache-science.berlin-amba@diplomatie.gouv.fr