Seitenverzeichnis
- #Anmeldung Symposium- Die zweite Quanten-Revolution am 10. November 2017 – nur noch auf Warteliste buchen
- Abmeldung
- AGENDA
- Agenda
- Aktualitäten
- Archiv
- Astrid Klug: Umweltschutz ist Thema für Fremdsprachenunterricht BMU-Bildungsmaterialien für zweisprachigen Französischunterricht vorgestellt
- Ausschreibung für den deutsch-französischen Wissenschaftspreis „Forcheurs Jean-Marie Lehn“ 2017
- Ausschreibungen
- Ausschreibungen & Mobilitätsförderung
- Bewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023
- Campus France
- Cinéscience 4. Mai 2018 – Informationen
- DAAD Deutsche Akademische Austauschdienst
- Das Centre Marc Bloch
- Deutsch-französische Akademie für die Industrie der Zukunft
- Deutsch-Französische Hochschule
- Deutsch-französische Institutionen
- Deutsch-französische Kooperation
- Deutsch-französisches Schulaustauschprojekt zum Klimawandel
- Die Zahlen der Forschung
- Folgen Sie uns
- Forschung in Frankreich
- Forschungseinrichtungen
- Forschungsinstitut Saint Louis
- Forschungslandschaft
- Forschungsorganisation
- Forschungspolitik und Innovation
- Frankreich: offizieller Partner der Hannover Messe 2011
- Georges Charpak am 29. September in Paris gestorben
- Images „Second Round Table on Energy Transition“ 6. März 2015
- Impressum
- IRAM
- Kontakt
- Kooperationsprogramme
- Manage Subscriptions
- Mobitätsförderung
- Newsletter
- Newsletter
- Newsletter Wissenschaft-Frankreich
- Online Anmeldung : “ Das Leben der Kühe“ s´inscrire en ligne „Et l´homme créa la vache“
- Online Beiträge: Architectured Biomaterials, Medical and Tissue Engineering
- Online Beiträge: Wasserstoff als Energieträger, ein Industriemodell für die Energiewende in Deutschland und Frankreich
- Online Registration – Cinéscience
- Online Registration – Wikistage Konferenz
- Online Registration -„Start-ups and spin-off funding – Public and private policies“ Conference
- PHC Procope 2024. Die Einreichungsfrist wurde auf den 07. Juli 2023 verlängert.
- Post #15050
- Preisverleihung
- Prix Forcheurs Jean-Marie Lehn
- Procope Plus – Die nächste Ausschreibung (Procope plus 2024) wird im Herbst veröffentlicht.
- Reproduktions- und Verbreitungsrechte
- Reproduktions- und Verbreitungsrechte – Newsletter Wissenschaft-Frankreich
- Schwerpunktbereiche
- Seitenverzeichnis
- Sitemap
- Startseite
- Symposium 24 Juin 2014 Ambassade de France de Berlin
- Unseren newsletters anmelden
- Wir über uns
- Cinéscience
- Links
- Unsere Veranstaltungen
- Climate change, Agriculture and Forestry : Online Beiträge
- Deutsch-Französischer Workshop widmet sich Perspektiven von kognitiver Interaktion und Technologie
- International Expert Meeting: „Adipositasforschung in Frankreich und Deutschland“ (12. Juni 2009)
- International expert meeting: „Making Europe climate proof“ (20. Oktober 2008)
- International Expert Meeting: „Rolle und Bedeutung der In-vitro-Diagnostik in zukünftigen Gesundheitssystemen“ (16. Juni 2010)
- Konferenz : “Wie kann die Integration der Erneuerbaren Energien gelingen?“ den 22. Mai 2012 in Berlin
- Nachwuchsforscher treffen Pioniere: Deutsch-Französisches Kolloquium „50 Jahre im Licht des Lasers“ (5. und 6. November 2010)
- Trilateraler Workshop zum Thema “Innovative gesundheitsfördernde Lebensmittel” 29. und 30. Sept. in der französischen Botschaft
- Trilateraler Workshop zum Thema “Innovative gesundheitsfördernde Lebensmittel”, 29. – 30. September 2011, Französische Botschaft in Berlin
- Verwendung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Nichtnahrungsmittelsektor: Neue Biomaterialien und Biokunststoffe- Metz, 3. Mai 2011
- Wir über uns
- Zahlen und Fakten