30 Jahre PHC Procope: ein Fest für die deutsch-französische Wissenschaftskooperation
Am 2. Juni in der Französischen Botschaft in Berlin
Am 2. Juni 2016 findet in der Französischen Botschaft ein Mittagessen zum Thema „Die deutsch-französische Wissenschaftskooperation: Ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Forschungsraum“ statt. Unter den Gästen sind Thierry Mandon, Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Jean-Pierre Bourguignon, Präsident des Europäischen Forschungsrates, sowie zahlreiche herausragende Forscher und Präsidenten von Forschungsreinrichtungen.
Am 2. Juni in der Französischen Botschaft in Berlin
Am 2. Juni 2016 findet in der Französischen Botschaft ein Mittagessen zum Thema „Die deutsch-französische Wissenschaftskooperation: Ein wesentlicher Beitrag zum Europäischen Forschungsraum“ statt. Unter den Gästen sind Thierry Mandon, Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Dr. Georg Schütte, Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Prof. Jean-Pierre Bourguignon, Präsident des Europäischen Forschungsrates, sowie zahlreiche herausragende Forscher und Präsidenten von Forschungsreinrichtungen.
Nach dem Mittagessen findet anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Forschungsförderungsprogramms PHC Procope eine Sitzung statt, bei der eine Bilanz des bilateralen Programms gezogen wird und Perspektiven aufgezeigt werden.
Das Programm PHC Procope unterstützt deutsch-französische Wissenschaftsprojekte. Die Auswahlkriterien sind: wissenschaftliche Exzellenz, Förderung der Mobilität von Nachwuchsforschern und Einfluss auf die Schaffung neuer deutsch-französischer Forschungspartnerschaften.
Kontakt: presse@ambafrance-de.org; jolanta.lewandowska@diplomatie.gouv.fr