Ausschreibungen
ALUMNI Forschung und Innovation Frankreich – Deutschland, Treffen von Akteuren der deutsch-französischen Kooperation im Bereich Forschung und Innovation
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Programms PHC PROCOPE organisiert die Abteilung für Wissenschaft und Technologie am 5. Dezember von 16:00-21:00 Uhr in der Französischen Botschaft in Berlin, Eingang Wilhelmstrasse 69, 10117 Berlin, ein Treffen, bei dem Akteure der deutsch-französischen Forschungskooperation zusammenkommen
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Programms PHC PROCOPE organisiert die Abteilung für Wissenschaft und Technologie am 5. Dezember von 16:00-21:00 Uhr in der Französischen Botschaft in Berlin, Eingang Wilhelmstrasse 69, 10117 Berlin, ein Treffen, bei dem Akteure der deutsch-französischen Forschungskooperation zusammenkommen.
Diese Veranstaltung zielt darauf ab, die Mitglieder des Netzwerks deutscher und französischer Wissenschafts-ALUMNI zusammenzubringen und dieses großartige, innovative Netzwerk für den Ausbau der Kooperation zu fördern.
Zu den Teilnehmern gehören Forscher (ehemalige Projektleiter des PHC PROCOPE, Stipendiaten der französischen Regierung, Preisträger der Humboldt-Stiftung, französische Forscher in Deutschland sowie deutsche Forscher in Frankreich), Vertreter französischer und deutscher Einrichtungen (frz. Ministerium für auswärtige Beziehungen und internationale Entwicklung, frz. Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung, BMBF, DAAD, CAMPUS France) sowie Vertreter aus sozialen und wirtschaftlichen Kreisen und von Stiftungen (Humboldt-Stiftung etc.)
Tagung „Smart Cities, die technologische Innovation im Dienste der intelligenten Stadt“ (Wien – 12/13.10.16)
Das Institut Francais d’Autriche organisiert am 12. und 13. Oktober in Wien eine Veranstaltung zum Thema „Smart Cities, die technologische Innovation im Dienste der intelligenten Stadt“.
Lire la suiteVeröffentlichung des Berichts „Innovation in Frankreich – Internationale Positionierungsindikatoren“
Die interministerielle Koordination für Innovation und Technologietransfer (C2IT) veröffentlicht ein neues Benchmarking-Tool, das die internationale Positionierung Frankreichs im Bereich Innovation analysiert.
Lire la suiteFranzösischer Vorsitz der Open Government Partnership
Ab dem 1. September 2016 übernimmt Frankreich für ein Jahr den Vorsitz der Open Government Partnership (OGP) an der Seite der internationalen Organisation World Resources Institute (WRI). Vor diesem Hintergrund organisiert es vom 7.-9. Dezember 2016 das 3. Gipfeltreffen unter großer Beteiligung des französischen Staatspräsidenten.
Lire la suiteKolloquium zu den Pionierleistungen und der Praxis für nachhaltiges Bauen
Bei Build & Connect, dem internationalen Kolloquium am 22. und 23. November 2016 in Straßburg, stehen der Erfahrungsaustausch und Best Practice Beispiele in den Bereichen nachhaltiges Bauen, nachhaltige Sanierung und nachhaltiger Betrieb von Gebäuden im Vordergrund. Schwerpunkte der Veranstaltung sind zudem die Umweltverträglichkeit und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzer dieser Gebäude.
Lire la suiteGenopole „Young Biotech Award“
Das führende französische Biocluster Genopole veranstaltet zum sechsten Mal den Wettbewerb „Young Biotech Award“ für Start-ups im Bereich Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft bzw. Industrie (außer der Medizinbranche). In diesem Jahr können auch internationale Projekte und Start-ups an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Lire la suiteI-LAB 2016: 18. Wettbewerb zur Gründung innovativer Unternehmen
Am 6. Juli 2016 verlieh der französische Staatssekretär für Hochschulen und Forschung, Thierry Mandon, die Preise des 18. i-LAB-Wettbewerbs. Seit 1999 werden im Rahmen dieses nationalen Wettbewerbs die innovativsten Nachwuchsunternehmen für Technologie-Projekte ausgezeichnet. Der i-LAB-Wettbewerb wird vom Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung und der französischen staatlichen Investitionsbank (BPI) gefördert und bietet den Gewinnern eine direkte finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen.
Lire la suiteGenopole „Young Biotech Award“
Das führende französische Biocluster Genopole veranstaltet zum sechsten Mal den Wettbewerb „Young Biotech Award“ für Start-ups im Bereich Umwelt, Ernährung und Landwirtschaft bzw. Industrie (außer der Medizinbranche). In diesem Jahr können auch internationale Projekte und Start-ups an diesem Wettbewerb teilnehmen.
Lire la suiteParlamentarischer Abend „Klima und Nachhaltigkeitsziele erreichen“ am 18. Oktober in Berlin
Die Französische Botschaft in Berlin und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) laden Sie herzlich ein zum Parlamentarischen Abend:
Klima- und Nachhaltigkeitsziele erreichen
Der Beitrag der Parlamente zur Umsetzung des Pariser Abkommens und der „Agenda 2030“
Dienstag, 18. Oktober 2016, 17.00 bis 21.00 Uhr
Französische Botschaft, Pariser Platz 5, Berlin (Eingang via Wilhelmstr. 69)
Lire la suiteLANEF Chair of Excellence Program in the domain of nanosciences, energies for the future and nanosensors for healthcare
LANEF Chair of Excellence Program has been created to attract talented researchers to Grenoble, in order to develop a research project in one of the five laboratories. The program is open to both junior and senior scientists, available for full time or part time position in Grenoble.
Lire la suite