Hochschule
Die Deutsch-Französische Hochschule (DFH) nimmt zum kommenden Wintersemester zwölf neue binationale Studiengänge in ihr Angebot auf. Die neuen Programme führen die Studierenden z.B. von Bayreuth nach Bordeaux, von Saarbrücken nach Straßburg oder von Mainz nach Paris.
Studieren in Deutschland und Frankreich und am Ende des Studiums einen doppelten Abschluss erhalten: Die DFH bietet den Studienanfängern unter ihrem Dach dafür ab diesem Wintersemester fünf neue Bachelor- und sieben Masterstudiengänge an, darunter der „Deutsch-Französische Bachelor of Laws (LL.B.) – Economics and Institutions“ in Bayreuth und Bordeaux, der Master „Human- und Molekularbiologie“ in Saarbrücken und Straßburg oder der „Deutsch-Französische Master Transnationaler Journalismus“ in Mainz und Paris.
Lire la suiteFörderung von weiteren 24 französischen Graduiertenschulen
Frankreich investiert 109 Millionen Euro in weitere 24 Graduiertenschulen, in denen der wissenschaftliche Nachwuchs in einem größeren Verbund rund um ein Forschungsthema ausgebildet wird. Die beteiligten Hochschul- und Forschungseinrichtungen wollen…
Lire la suiteVereinigtes Königreich fördert Ausbau internationaler Hochschulkooperationen
Insgesamt 3,6 Millionen GBP (4 Mio. EUR) erhalten acht britische Universitäten über fünf Jahre zum Ausbau ihrer internationalen Kooperationen – darunter auch die Zusammenarbeit mit zwei deutschen Akteuren zu Robotik…
Lire la suiteFrankreich: #Investitionen in #Innovation, Bildung und Forschung
Frédérique Vidal, Ministerin für Hochschulen, Forschung und Innovation in der französischen Regierung, erklärt ihre Haltung zur Bedeutung von Investitionen in Bildung, Innovation und Forschung.
Lire la suiteZum fünften Mal veranstaltete die Deutsch-Französische Hochschule am 28. Juni einen Informationstag für französische und deutsche Nachwuchsforscher.
Die Deutsch-Französische Hochschule veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Association Bernard Grégory, der Französischen Botschaft in Berlin, dem Campus France und dem Institut français Deutschland am 28. Juni zum fünften Mal einen Informationstag für französische und deutsche Nachwuchsforscher.
Lire la suiteForschungspolitik: Vorstellung des Programms #PAUSE
Programm PAUSE: (Programme national d’aide à l’Accueil en Urgence des Scientifiques en Exil/ Nationales Nothilfeprogramm für Wissenschaftler im Exil).
Lire la suite