Gerhard Müller neuer Vorstandsvorsitzender von BayFrance (Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum)

Gerhard Müller als Vorstandsvorsitzender von BayFrance (Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum) gewählt
Der BayFrance-Vorstand hat am 02.12.2019 sein langjähriges Mitglied, Professor Dr.-Ing. Gerhard Müller, für vier Jahre zu seinem Vorstandsvorsitzenden gewählt. Professor Müller leitet den Lehrstuhl für Baumechanik an der Fakultät Bau, Geo und Umwelt an der TU München. Seit 2014 ist er zudem geschäftsführender Vizepräsident für Studium und Lehre an der TUM. Bereits als Post-Doc arbeitete er im Rahmen eines Forschungsaufenthaltes an der renommierten Ecole Nationale des Ponts et Chaussées und ist seitdem eng mit der französischen Hochschul- und Forschungslandschaft verbunden, u.a. als Mitglied des Verwaltungsrats der Ecole Nationale des Ponts et Chaussées.

Lire la suite

ClimaTalk 2019: Anstieg der Mobilisierungen, sinkende Prognosen – Welche Klimazukunft können wir realistischerweise erwarten?

Anne Larigauderie, auf Biodiversität spezialisierte Ökologin und Exekutivsekretärin des IPBES (Weltbiodiversitätsrat), eines unabhängigen zwischenstaatlichen Gremiums das wissenschaftliche Berichte für Entscheidungsträger bezüglich der globalen Biodiversität, der Ökosysteme und den damit verbundenen Beiträgen für die Menschen erarbeitet, und Alexander Popp, Leiter der Landnutzungsgruppe am PIK (Potsdam Institut für Klimafolgenforschung) und unter anderem Leitautor des IPCC-Sonderberichts über Klimawandel und Landsysteme sowie des 6ten IPCC- Sachstandberichts, werden beim ClimaTalk 2019 in einen öffentlichen Dialog treten.

Die Veranstaltung findet am 12. Dezember 2019, zwischen 18:00 und 20:00 Uhr, im Auditorium der Französischen Botschaft in Berlin statt. Die Veranstaltung wird in simultaner deutsch-französischer Übersetzung präsentiert

Die Konferenz wird von Anne-Marie Descôtes, Botschafterin Frankreichs in Deutschland, eröffnet.

Lire la suite

YEi – Young Entrepreneurs Initiative – Entdecken Sie Frankreich als F&E-Standort und nehmen Sie im März 2020 am „Hello Tomorrow Summit“ teil –

Das 2005 gegründete Programm „YEi Start in France“ ist ein Accelerator-Programm für junge, wissenschaftsbasierte Unternehmen, die ihr Geschäft in Frankreich ausbauen wollen. Diese vom französischen Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten koordinierte Initiative zielt darauf ab, deutschen Start-ups, die sich für das französische F&E- und Innovationsökosystem interessieren, ein maßgeschneidertes F&E- und Geschäftsprogramm anzubieten. Den Preisträgern wird für eine F&E-basierte, technologische Partnerschaft oder für eine Unternehmenskooperation zwischen Frankreich und Deutschland die Möglichkeit geboten, ihre Kenntnisse über das französische F&E- und Innovationsökosystem zu vertiefen, gezielt Unternehmen und F&E-Zentren in ihrem Sektor zu treffen und mögliche langfristige Kooperationsmöglichkeiten zu ermitteln. Deadline am 22/11/2019

Lire la suite

#YEi – Young Entrepreneurs Initiative – Entdecken Sie Frankreich als F&E-Standort und nehmen Sie im März 2020 am „Hello Tomorrow Summit“ teil

Das 2005 gegründete Programm „YEi Start in France“ ist ein Accelerator-Programm für junge, wissenschaftsbasierte Unternehmen, die ihr Geschäft in Frankreich ausbauen wollen. Diese vom französischen Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten koordinierte Initiative zielt darauf ab, deutschen Start-ups, die sich für das französische F&E- und Innovationsökosystem interessieren, ein maßgeschneidertes F&E- und Geschäftsprogramm anzubieten

Lire la suite

Globale Fonds: Frankreich wird seinen Beitrag zur Bekämpfung von AIDS, Malaria und Tuberkulose in diesem Jahr um 15% erhöhen.

Frankreich veranstaltet die 6. Wiederauffüllungskonferenz des Globalen Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria (9.-10. Oktober 2019, Lyon).Alle drei Jahre organisiert der Globale Fonds zur Bekämpfung von AIDS, Tuberkulose und Malaria eine Wiederauffüllungskonferenz. Bei dieser Gelegenheit geben alle staatlichen und privaten Geber ihre finanziellen Zusagen bekannt. Der Globale Fonds lädt auch seine Partner und die Zivilgesellschaft, einschließlich der Vertreter der betroffenen Gemeinschaften zur Teilnahme ein, die an der Mobilisierung und Umsetzung von Programmen in den jeweiligen Ländern beteiligt sind. Die gesammelten Spenden werden dann direkt zur Finanzierung von Programmen zur Prävention und Bekämpfung der drei großen Pandemien verwendet, die jedes Jahr fast 2,5 Millionen Menschenleben fordern.

Lire la suite

„Schnupperwoche“ in Frankreich – 9. bis 13. März 2020 mit „YEi Start in France“

Das 2005 gegründete Programm „YEi Start in France“ ist ein Accelerator-Programm für junge, wissenschaftsbasierte Unternehmen, die ihr Geschäft in Frankreich ausbauen wollen. Diese vom französischen Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten koordinierte Initiative zielt darauf ab, deutschen Start-ups, die sich für das französische F&E- und Innovationsökosystem interessieren, ein maßgeschneidertes F&E- und Geschäftsprogramm anzubieten. Den Preisträgern wird für eine F&E-basierte, technologische Partnerschaft oder für eine Unternehmenskooperation zwischen Frankreich und Deutschland die Möglichkeit geboten, ihre Kenntnisse über das französische F&E- und Innovationsökosystem zu vertiefen, gezielt Unternehmen und F&E-Zentren in ihrem Sektor zu treffen und mögliche langfristige Kooperationsmöglichkeiten zu ermitteln.

Lire la suite