Forschungs- und Innovationspolitik
76 Millionen Euro für 83 Projekte der Pôles de Compétitivité
Im Rahmen des Programms „Pôles de Compétitivité“ (PdC – Kompetenzzentren) hat die französische Regierung am 1. März 2011 die Ergebnisse des 11. Projektaufrufs für Forschung und Entwicklung bekanntgegeben. Die Regierung stellt insgesamt 76 Millionen Euro für die 83 ausgewählten Projekte zur Verfügung.
Lire la suiteAnstieg der Aufwendungen für Forschung und Entwicklung
Das Ministerium für Hochschulbildung und Forschung veröffentlichte jetzt die vorläufigen Schätzungen zu den Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Jahr 2009. Die Ausgaben für die F&E stiegen zwischen 2008 und 2009 um…
Lire la suiteFrankreich: offizieller Partner der Hannover Messe 2011
Die französische Regierung hat das Angebot, als Ehrengast auf der Hannover Messe 2011 vertreten zu sein, bereitwillig angenommen. Frankreich folgt damit als Partnerland auf Italien (2010), Südkorea (2009) und Japan…
Lire la suiteZukunftsinvestitionen: Das Projekt BIORARE, Gewinner des Projektaufrufs „Biotechnologie und Bioressourcen“
Das Projekt BIORARE des CEMAGREF [1] und seiner Partner wurde im Rahmen des Projektaufrufs „Biotechnologie und Bioressourcen“ des Programms Zukunftsinvestitionen ausgewählt und wird mit insgesamt 2,2 Millionen Euro gefördert. BIORARE bietet innovative Technologien zur Nutzung von Biomasse aus organischen Abfällen als erneuerbare Ressource.
Lire la suiteFrankreich: Nationalversammlung stimmt Bioethikgesetz in erster Lesung zu
Die Nationalversammlung hat den von der französischen Regierung am 20.10.2010 eingebrachten Gesetzentwurf mit einigen Änderungen am 15.2.2011 in erster Lesung angenommen. Das Gesetz wurde jetzt dem Senat, dessen Plenum sich noch vor der Sommerpause mit dem Gesetz befassen wird, zugeleitet.
Lire la suiteProjektaufruf „Kohortenstudien“
Die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Valérie Pécresse, und der Generalkommissar für Investitionen, René Ricol, haben die 10 erfolgreichsten Projekte der Ausschreibung „Kohortenstudien“ bekanntgegeben. Dieser Projektaufruf im Rahmen des Förderschwerpunktes „Gesundheit und Biotechnologien“ ist mit 200 Millionen Euro dotiert und gewährleistet so eine langfristige Finanzierung.
Lire la suiteProjektaufruf „Exzellenzanlagen“
Die Ministerin für Hochschulen und Forschung, Valérie Pécresse, und der Generalkommissar für Investitionen, René Ricol, haben die 52 erfolgreichsten Projekte der ersten Ausschreibung „Exzellenzanlagen“ bekanntgegeben.
Lire la suiteEin OSEO-Preisträger will Biochips und Spektrometrie kombinieren
Seit 12 Jahren organisieren das Ministerium für Bildung und Forschung und die OSEO [1] gemeinsam einen
Wettbewerb zur Unterstützung der Gründung innovativer Unternehmen [2].
Die Futuna Expedition
Erforschung und Erschließung der Bodenschätze und der Biodiversität der französischen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ): Die Expedition zur Erforschung der Tiefsee entlang der Wallis- und Futuna-Inseln ist gestartet.
Lire la suiteDas CNRS verleiht Gérard Ferey die Goldmedaille für seine molekularen Käfige
Das CNRS verleiht Gérard Ferey die Goldmedaille für seine molekularen Käfige
Gérard Ferey wurde für seine fachübergreifenden Arbeiten mit der höchsten Auszeichnung des CNRS [1] geehrt.
Lire la suite