Materialwissenschaften
Das Exposom und die Entstehung von Krankheiten: Die Exposition eines Lebens
Die Exposomforschung versucht, die Gesamtheit der umweltbedingten Gesundheitsdeterminanten zu charakterisieren, da man inzwischen weiß, dass die Entstehung von Krankheiten auf eine Kombination aus Genetik und Umwelt zurückzuführen ist. Luftschadstoffe, Tabak,…
Lire la suiteFrankreich und USA vereinbaren Zusammenarbeit bei Quantentechnologien
Die französische Forschungsministerin Sylvie Retailleau und die Direktorin des White House Office of Science and Technology Policy (OSTP) Arati Prabhakar unterzeichneten am 30. November in Washington DC eine gemeinsame Erklärung…
Lire la suiteExtreme zeitliche Kompression von Licht innerhalb einer Glasfaser
Französischen Physikern haben eine Methode zur Verkürzung der Dauer von Lichtimpulspaketen, die sich in einer Glasfaser ausbreiten, entwickelt, die die bisherigen Kompressionsraten um mehrere Größenordnungen übertrifft. Diese Methode, die sich…
Lire la suiteDas Finale von „Math en Jeans“ fand am 7. Oktober 2022 in der Französischen Botschaft in Berlin statt.
Am Freitag, den 7. Oktober 2022, stand die Mathematik im Auditorium der Französischen Botschaft in Berlin im Mittelpunkt und die Konzentration der 130 Schüler*innen des Rückert Gymnasiums und des Lycée Français…
Lire la suiteWer ist Alain Aspect, der Nobelpreisträger für Physik?
Alain Aspect, emeritierter Forschungsdirektor des CNRS, Professor am Institut d’Optique der Universität Paris-Saclay und assoziierter Professor an der École polytechnique, erhielt am 5. Oktober den Nobelpreis für Physik 2022. Er teilt…
Lire la suiteDer französische Automobilzulieferer Plastic Omnium wird in Compiègne eine Anlage zur Fertigung von Wasserstofftanks errichten
In Compiègne (Departement Oise) soll die erste französische Produktionsstätte von Plastic Omnium entstehen, die sich dem Thema Wasserstoff widmet. Um der steigenden Nachfrage auf diesem Markt gerecht zu werden, wird…
Lire la suiteWenn Glas und Licht Funken sprühen
Optische Fasern finden in vielen Bereichen Anwendung: von der Telekommunikation bis hin zu medizinischen Sensoren. Im Jahr des Glases werfen wir einen Blick auf die Fortschritte in diesem Bereich,…
Lire la suiteFrankreich unterzeichnet Abkommen über den Beitritt zur internationalen Organisation „Square Kilometre Array Observatory (SKAO)“
Das Abkommen über den Beitritt Frankreichs zur zwischenstaatlichen Organisation SKAO wurde am Montag, den 11. April in London von Catherine Colonna, der französischen Botschafterin im Vereinigten Königreich, und Simon Berry, dem Chefberater des Generaldirektors von SKAO, Phil Diamond, im Beisein der Vorsitzenden des SKAO-Verwaltungsrates, Catherine Cesarsky, unterzeichnet.
Lire la suiteFrankreich 2030 / Quantenstrategie: Start einer nationalen Plattform für Quantencomputing
Die französische Ministerin der Streitkräfte, Florence Parly, die Ministerin für Hochschulen, Forschung und Innovation, Frédérique Vidal, und der Staatssekretär für den digitalen Wandel und elektronische Kommunikation, Cédric O, haben am 4. Januar 2022 auf einem Kolloquium in Anwesenheit des Generalsekretärs für Investitionen, Guillaume Boudy, den Start einer nationalen Plattform für Quantencomputing angekündigt.
Lire la suiteIle-de-France, die Region um Paris, zieht weiterhin Start-up
Das Plateau de Saclay in der Region Ile-de-France etabliert sich als Kern des Quantenökosystems. Das finnische Start-up-Unternehmen IQM, das einen Quantencomputer auf der Grundlage supraleitender Schaltkreise entwickelt, hat beschlossen, sich dort niederzulassen, wie das französische Wirtschaftsministerium mitteilt.
Lire la suite