Deutsch-französische Kooperation
Wissenschaft und Technologie sind zentrale Themen der Gemeinsamen Erklärung des Deutsch-Französischen Ministerrats vom 22. Januar 2023
Anlässlich des sechzigjährigen Bestehens des Élysée-Vertrags hat der Deutsch-Französische Ministerrat eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, die eine Reihe von Verpflichtungen zur Stärkung der Zusammenarbeit in Wissenschaft und Technologie in den Vordergrund…
Lire la suiteClimatalk 2022: Die Arktis im Fokus
Am 12. Dezember 2022 veranstaltete die Französische Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) ihren traditionellen Climatalk. Diese Konferenz, die jedes Jahr anlässlich des Jahrestages…
Lire la suiteANR-DFG-Förprogramm für deutsch-französische Forschungsprojekte in den Geistes- und Sozialwissenschaften
Seit 2007 ermöglicht das gemeinsame Abkommen zwischen der französischen Agence Nationale de la Recherche (ANR) und der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften die Förderung…
Lire la suiteDas Inserm stellt 67 Forschungsbeauftragte für das Jahr 2023 ein
Das 1964 gegründete Inserm ist eine französische öffentliche Einrichtung mit wissenschaftlichem und technologischem Charakter, die dem Gesundheitsministerium und dem Forschungsministerium unterstellt ist. Es widmet sich der biologischen und medizinischen Forschung…
Lire la suiteBewerbungsaufruf PROCOPE-MOBILITÄT 2023 – Mobilitätsstipendien nach Frankreich für in Deutschland tätige Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
Diese Mobilitätsstipendien ermöglichen alle nicht-französischen in Deutschland tätigen Doktorand*innen, Post-Doktorand*innen und anderen Nachwuchsforschenden einen Forschungsaufenthalt in einem Labor bzw. Forschungsinstitut in Frankreich.
Lire la suiteClimatalk 2022 „Von Thule zu Mosaic“ in der Französischen Botschaft in Berlin am Montag, den 12. Dezember 2022 um 18 Uhr
„ClimaTalk 2022“ wird sich mit diesem Teil der Erde beschäftigen und bietet Gelegenheit, den bedeutendsten französischen Arktisforscher, Jean Malaurie, anlässlich seines 100. Geburtstags zu ehren.
Lire la suiteZIM – 10. Deutsch-Französische Ausschreibung für gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekte mittelständischer Unternehmen
Die französische Investitionsbank Bpifrance und das deutsche Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, BMWK, beabsichtigen die Förderung von gemeinsamen deutsch-französischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten (FuE-Projekte) zur Entwicklung innovativer Produkte, Verfahren oder technischer Dienstleistungen aus allen Technologie- und Anwendungsbereichen.
Lire la suiteAusschreibung für das „Eiffel“-Stipendienprogramm
Das vom französischen Außenministerium entwickelte Eiffel-Programm für Exzellenzstipendien ermöglicht jedes Jahr die Ausbildung zukünftiger ausländischer Entscheidungsträger*innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor in Studiengängen mit Masterabschluss und Promotion.
Lire la suiteKoch und Pasteur: parallele Schicksale – Vorführung eines Dokumentarfilm mit anschliessender Diskussion am 10/11/2022 in der französicher Botschaft
„Koch und Pasteur: parallele Schicksale“ Dokumentation von Mathieu Schwartz, Martange Produktion, Frankreich 52 mn
Lire la suiteDas Finale von „Math en Jeans“ fand am 7. Oktober 2022 in der Französischen Botschaft in Berlin statt.
Am Freitag, den 7. Oktober 2022, stand die Mathematik im Auditorium der Französischen Botschaft in Berlin im Mittelpunkt und die Konzentration der 130 Schüler*innen des Rückert Gymnasiums und des Lycée Français…
Lire la suite