Forschungs- und Innovationspolitik
Frankreich investiert über 100 Millionen Euro in Ausbildung, Forschung und Innovation im Nuklearsektor
Wiederbelebung der Kernenergie: Die französische Regierung kündigte heute an, über 100 Millionen Euro in die Ausbildung, Forschung und Innovation im Nuklearsektor zu investieren, und nahm den Aktionsplan der Universität für…
Lire la suite8. Deutsch-Französischer Tag der jungen Forscher in Berlin am 7. Juli 2023.
Dieses Jahr findet der Tag am 7. Juli 2023 im Institut français de Berlin am Kurfürstendamm von 15:00 bis 18:30 Uhr statt. Der Deutsch-Französische Tag der jungen Forscherinnen und Forscher…
Lire la suiteKanada und Frankreich gründen gemeinsamen Ausschuss für Wissenschaft, Technologie und Forschung
Am 24. April 2023 gaben der kanadische Minister für Innovation, Wissenschaft und Industrie, François-Philippe Champagne, und die französische Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, Sylvie Retailleau, die Einrichtung des gemeinsamen Ausschusses…
Lire la suitePhotovoltaik: Französische Akademie der Technologien fordert Maßnahmen gegen die „chinesische Dominanz“.
„Ohne sehr proaktive Maßnahmen in Europa, wie sie die USA ergreifen, wird die chinesische Industrie am meisten von der Entwicklung der Photovoltaikbranche profitieren“, warnt die Académie des technologies in einer…
Lire la suiteFrance 2030: 500 Millionen Euro als Anschub für Start-ups aus der Forschung
Um den Einfluss der wissenschaftlichen Forschung innerhalb der französischen Volkswirtschaft zu stärken, hat der französische Staatspräsident kürzlich die Ambitionen Frankreichs im Innovationsbereich bekräftigt. Diese äußern sich in einem ehrgeizigen…
Lire la suiteGrüne Industrie in Frankreich: Ein Gesetzentwurf wird in Bercy mitgestaltet.
Unter der Leitung des Ministers für Wirtschaft, Finanzen und für industrielle und digitale Souveränität, Bruno Le Maire, des beigeordneten Ministers für Industrie, Roland Lescure, und des Vorsitzenden des Wirtschaftsausschusses…
Lire la suiteOffene Wissenschaft: Das Netzwerk der französischen Förderagenturen kündigt verstärkte Verpflichtungen für 2023 an
Die französischen Förderagenturen: Agence de la transition écologique (ADEME), Agence nationale de la recherche (ANR), ANRS|Emerging infectious diseases (ANRS-MIE), Agence nationale de sécurité sanitaire de l’alimentation, de l’environnement et…
Lire la suiteKlimawandel: Die französische Regierung bereitet ein pessimistisches Szenario von +4°C vor.
Nach Ansicht des Ministers für ökologischen Wandel, Christophe Béchu, sollte in die nationale Strategie zur Anpassung an den Klimawandel nun auch ein „pessimistisches“ +4°C-Szenario aufgenommen werden. Dies entspräche eher dem…
Lire la suiteParis Saclay Cancer: Frankreich startet Cluster und konkretisiert Ambitionen in Forschung und Innovation in der Biomedizin
Anfang Februar 2023 startete der Ende letzten Jahres angekündigte erste Biocluster „Paris Saclay Cancer“. Zu diesem Anlasse konkretisierte Sylvie Retailleau, Ministerin für Hochschulbildung und Forschung, gemeinsam mit weiteren Ministern sowie…
Lire la suiteVeranstaltung an der Universität Greifswald zu den Kooperationsmöglichkeiten mit Frankreich, 26.01.2023
Veranstaltung zu den Kooperationsmöglichkeiten mit Frankreich, Uni Greifswald, 26/01/2023
Lire la suite